Dienstag, 5. Februar 2013
ethische Überlegungen in Suchtberatung
Codes von Ethik und Standards für die Praxis ergeben sich durch Berufsverbände wie der American Counseling Association (ACA) und der National Association of Alcoholism and Drug Abuse Counselors (NAADAC) eingestellt. Solche Codes die Festlegung von Grundsätzen ethischen Verhaltens durch den Beruf erforderlich. Darüber hinaus definiert die Behandlung Zentren wie dem Hazelden Stiftung für Mitarbeiter entwickelt, um konsistente ethisches Verhalten in der gesamten Organisation (Hazelden.org) zu gewährleisten. Allerdings üben als professioneller erfordert auch Urteil ethischen Entscheidungsfindung und regelmäßige Selbstbeobachtung und Klärung einer persönlichen Ethik-Kodex.
Die effektive Helfer ist derjenige, der ein Gefühl von Selbst-Bewusstsein, ein investigativer Ansatz, ein Wunsch, für Kompetenz bemühen, emotional Objektivität und fördernde Haltungen und Werte hat. Selbst-Bewusstsein bezieht sich auf einen Berater mit Einblick in, wer sie sind, was ihnen wichtig ist, ihre einzigartigen Gaben und Grenzen bringen sie in einer helfenden Beziehung. Von einem Zwölf-Schritte-Perspektive, beinhaltet dies eine regelmäßige, Step Ten, persönliche Inventur (Anonyme Alkoholiker, Basic Text, 1995). Der Berater muss bewusst sein das Machtgefälle in der Beraterin: Patient-Beziehung und "Handlungen vermeiden, die auf die persönlichen Bedürfnisse auf Kosten der Kunden gerecht zu werden suchen" (ACA, A.5)
Um wirksam zu sein, muss der Berater nehmen regelmäßig eine Bestandsaufnahme ihrer Einstellungen und Werte. Mitarbeiter der Hazelden sind erforderlich, um "faire und gerechte Behandlung" zu bieten und alle Patienten mit "Würde und Respekt" zu behandeln. Als professionelles Mitglied der ACA und NAADAC ist der Berater Bekenntnis zu "vermeiden, dass (ihre) eigenen Werte auf Clients" (ACA, A.5) und "bekennen Objektivität und Integrität" (NAADAC, 2). Dies bedeutet, üben Geduld, Toleranz und bedingungslose Achtung vor jedem einzelnen Client und ist bewusst persönliche Ansichten, die in vielen Fällen durch eine euro-amerikanischen, protestantisch, Mittelklasse-, traditionelle, Kleinfamilie kulturelle Erfahrung geprägt sind.
Dies ist besonders wichtig, da Beratung in verwurzelt ist und spiegelt die herrschenden Werte der größeren Gesellschaft und spiegelt somit eine primär eurozentrischen Weltsicht. Als Ergebnis hat das Potential, die Behandlung kulturelle Unterdrückung repräsentieren und schädigen Clients. Im Jahr 1991, der Association for Multicultural Counseling and Development auf die Beratung Beruf nannte dieses Risiko durch ethische Standards, die die Entwicklung von Kompetenzen in multikulturellen Beratung fördern würde zu minimieren. Die vorliegende Code of Ethics der National Association of Alcoholism and Drug Abuse Counselors sieht vor, dass der Berater nicht gegen Kunden aufgrund von Rasse diskriminieren, Religion, Alter, Geschlecht, Behinderung, nationaler Herkunft, sexueller Orientierung oder wirtschaftlichen Verhältnisse (NAADAC, 2001). Während die Standard-klar ist, sind die erforderlichen Kompetenzen, um die Erwartungen zu erfüllen weniger. Der Mangel an Klarheit wird veranschaulicht durch, und zum Teil auf, die widersprüchlich und verwirrend Terminologie wie kulturell angemessen, multikulturell, ethnisch sensiblen und kulturelle Vielfalt. Ein verbindendes Konstrukt für die Konzeption, das Problem auf individueller Ebene und zur Identifizierung und Umsetzung von Lösungen erforderlich.
Die therapeutische Beziehung zwischen Klient und Sucht Berater ist eine besondere, auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen basiert. Beide werden durch die konsequente Beachtung des Beraters auf solche ethischen Überlegungen verbessert. Eine ethische Verletzung steht unwiderruflich zerstört Vertrauen. Mit Sucht ist eine potenziell tödliche Krankheit, die vollständige Einhaltung aller ethischen Überlegungen seitens des Therapeuten oder Berater wird dann eine Frage von Leben und Tod.
john derry,
a home away Rückzug (www.ahomeaway.org)
Nicht-institutionellen Reha, das funktioniert. Schaltet Süchte in Vermögenswerte.
...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen